
Jo Ambros Beiträge
Joo Kraus und Benjamin Künzel haben ein Kindermusical geschrieben.
Das haben die Kinder eine Woche in Ochsenhausen geprobt und wir durften sie am Ende beim Konzert noch begleiten.
Und es ist wirklich sehr schön geworden!
Mit Max Braun und Richard Koch und Max wunderbaren Liedern im Schokoladen Berlin.

Zum 50. Jubiläum der Betriebsseelsorge Böblingen werden am 28. September im dortigen Arbeiterzentrum zwei Ausstellungen eröffnet: „Arbeit ist das halbe Leben“ und „Licht und Schatten“.
Studierende der HfKG University haben im Studiengang Illustration dafür mit Prof. Davor Bakara Plakate entworfen.
Bis zum 28.09. veröffentlichten wir jede Woche eines dieser Plakate als Cover für eine Single aus den beiden zuMUTung Alben von Paul Schobel und dem frimfram collective.
Den Auftakt macht Vanessa Holzapfel mit „Spiel des Lebens / Leben und Lieben“.







Herzlichen Dank an Stefan Renner für die Fotos!
Vortrag und Konzert zu 90 Jahre Verbot und Verfolgung der NaturFreunde
2023 jährt sich zum 90. Mal der Tag, an dem mit der Machtübergabe an die Hitlerfaschisten das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte begann. Schon wenige Wochen nachdem Hitler durch Reichspräsident von Hindenburg als Reichskanzler eingesetzt wurde, wurde auch der Touristenverein „Die NaturFreunde“ verboten.
Fritz Rössing, ehemaliger Vorsitzender der NaturFreunde-Gruppe Geislingen, schilderte die Enteignung des Naturfreundehauses Immenreute: „Gegen Mittag kam der Landjäger auf die Immenreute und hatte ein paar Mann von der SA-Hilfspolizei dabei. Wir wurden alle aus unserem Haus gewiesen. Ich musste den Schlüssel abgeben und das Haus wurde vom Landjäger abgeschlossen. Danach gingen sie mit uns in das Lokal „Hirsch“, wo unsere Vereinskasse beschlagnahmt wurde.“
Aus dem Landesverband Württemberg wurden 239 Mitglieder zu 485 Jahren KZ, Zuchthaus oder Gefängnis verurteilt; 16 sind in der Haft verstorben oder wurden hingerichtet.

























Bernhard Kahrmannns Bilder von Sophie von Grudzinski und Sandra Hartmann.