Zum Inhalt springen

Kategorie: Uncategorized

Badisches Wiegenlied

Heute erscheint mit dem Badischen Wiegenlied die erste Single von unserem neuen Album „Trotz alledem“.

Martin Kaluza schreibt über den Song:

»Schlaf, mein Kind, schlaf leis, / dort draußen geht der Preuß! / Deinen Vater hat er umgebracht, / deine Mutter hat er arm gemacht, / und wer nicht schläft in guter Ruh, / dem drückt der Preuß die Augen zu. / Schlaf, mein Kind, schlaf leis, / dort draußen geht der Preuß!« Welches Kind soll bei solchen Gedanken bitte schlafen? Immer wieder wurde der Text des Ba- dischen Wiegenliedes zur Melodie von Schlaf, Kindlein, schlaf gesungen, so wie auch das heute noch viel bekanntere »Maikäfer, flieg! / Der Vater ist im Krieg. / Die Mutter ist in Pommerland, / Pommerland ist abgebrannt.« Während beim Maikäferlied nicht abschließend geklärt ist, wann genau es entstand — ob eher im Dreißigjährigen Krieg oder vielleicht im Siebenjährigen — lässt sich das Badische Wiegenlied sicher zuordnen. Es ist ein Abgesang auf die gescheiterte Revolution von 1848/49. In Baden hatten, wie in vielen Regionen Deutschlands, die Bürger begonnen, sich gegen Adel und Fürstenherrschaft aufzulehnen. Eine badische Republik sollte entstehen, mit dem Volk als Souverän. Eine Strophe des Liedes erwähnt auch die Festung Rastatt, wo der badische Teil der Festungsgarnison gemeutert und sich der Bürgerwehr angeschlossen hatte. Die reaktionären Nachbarstaaten schlugen den Aufstand nieder, unter der Führung Preußens: »Der Preuß hat eine blutige Hand, / die streckt er übers badische Land.« Neben der Schlaflied-Melodie von 1605 ist für das Badische Wiegenlied auch eine eigene Melodie überliefert, die allerdings eine Zeit lang in Vergessenheit geraten war. In den 1960er-Jahren entdeckt die Folk-Bewegung den Text für sich. Die Metapher des Schlafens passt in die Zeit, diesmal gemünzt auf politischen Stillstand in der Adenauerzeit — die 1968er-Studentenrevolte braut sich bereits zusammen. Das Duo Ulli und Fredrik schreibt eine neue Melodie, ebenso wie Dieter Süverkrüp oder Matthias Kießling von der Band Wacholder. In der historischen Vertonung wechselt das Badische Wiegenlied für die letzte Strophe vom düsteren G-Moll aufs optimistische G-Dur. Ein Stimmungswechsel, denn das Lied wagt einen optimistischen Blick in die Zukunft! Der Preuße geht nun nicht mehr in Baden umher, sondern er liegt — und zwar da, wo er den Vater schon hingebracht hat: unter der Erde. »Schlaf, mein Kind, schlaf leis, / dort draußen geht der Preuß! / Gott aber weiß, wie lang er geht, / bis dass die Freiheit aufersteht, / und wo dein Vater liegt, mein Schatz, / da hat noch mancher Preuße Platz!« Die allerletzte Zeile schließlich hat nun auch gar nichts mehr mit Einschlafen zu tun — sondern mit einem neuen Erwachen: »Schrei’s, mein Kindlein, schrei’s: / dort draußen liegt der Preuß!« 

Badisches Wiegenlied
Text: Ludwig Pfau (1849)
Musik: Unbekannt

Ralf Groher BAR Stuttgart

Mit Ralf Groher und Joscha Glass – und den Revolutionsliedern – in der BAR Stuttgart.

UFFRUR Roadshow Böblingen

Mit Dieter Fischer, Johann Polzer und unseren Revolutionsliedern spielten wir bei der UFFRUR Roadshow in Böblingen.

KubAA stage im Mai 2025

© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de

Say it loud! BAR-Special Stuttgart

©️ Karo Kunstmann

Und weil Martin Kaluza eh schon im Süden war, haben wir mit Ralf Groher und Dieter Fischer noch ein Say it loud! BAR-Special in Stuttgart drangehängt.

Es war ein toller Abend!

Say It Loud! Bauernkriegs-Edition Jagsthausen

Unseren Politischen Songsalon Say It Loud! präsentierten wir zum ersten Mal außerhalb Berlins in der Götzenburg in Jagsthausen.

Weil sowohl der Ort als auch die Zeit passten, brachten Martin Kaluza, Dieter Fischer, Johann Polzer und ich eine Bauernkriegs-Edition mit.

Joo Kraus Jazzclub Bruchsal

Mit Joo Kraus, Ulf Kleiner, Veit Hübner und Torsten Krill waren wir bei Landesjazzfestival in Bruchsal mit einem sehr schönen Konzert zu Gast!

Fola Dada Bonn & Düsseldorf

Oli Rubow und Fola Dada in der Jazzschmiede Düsseldorf

Spontan bin ich für Ulf Kleiner bei zwei sehr schönen Konzerten eingesprungen:

Mit Fola Dada, Joo Kraus, Joscha Glass und Tommy Baldu waren wir in Bonn und mit Fola, Joscha und Oli Rubow in Düsseldorf zu Gast.

KubAA stage Aalen März 2025

© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de
© Holger Bewersdorf @bwdphoto.de

Bei dieser schönen KubAA stage waren Mike Janipka, Gollmer & Scholl und Kauz dabei!

Revolutionslieder Videos III

Felix Keltsch filmte nochmal fünf unserer „neuen“ Revolutionslieder mit Dieter Fischer und Johann Polzer – ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis!

ApriadiAllerAmbros

© Leo Afandi

Nach dem Fastenbrechen im Hause Apriadi spielten wir noch ein kleines schönes Konzert mit Julius Apriadi und Franzi Aller!